Hallo zusammen! Hi all! (english version below)
Am 16. & 17. August 2025 findet die 20. FrOSCon als Jubiläumsausgabe™ in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt. Die Planungen dafür laufen im Hintergrund bereits auf Hochtouren. Hier teilen wir mit Euch die neuesten Informationen.
CALL FOR PAPERS & CALL FOR PROJECTS
Der Call for Papers und der Call for Projects sind hiermit eröffnet. Bis zum 23. Mai 2025 habt Ihr die Möglichkeit, Eure Vorträge [1] und Projekte [2] einzureichen.
In diesem Jahr sind unsere thematischen Schwerpunkte:
- Clouds over Europe - Digitale Souveränität und gebrochene Versprechen
- Wenn der Auto-Pilot versagt - Risiken und Nebenwirkung von AI
- Does it Matter? - Smart Home in 2025
- Retro-Computing - VAXination becoming cool again
- Reproduzierbare Veröffentlichungen - Open Source in der Wissenschaft
- Eingeschränkt Nutzbar - European Accessibility Act
PARTNERSCHAFTEN
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, die FrOSCon mit einer Partnerschaft finanziell zu unterstützen. Dies bietet eine perfekte Gelegenheit Euer Unternehmen und Eure Projekte im Bereich Freie und Open-Source Software zu präsentieren. Kommt mit den Open-Source- und Free-Software-Enthusiasten ins Gespräch und gewinnt sie für Eure Projekte und Unternehmen.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch unter partner@froscon.org.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Partnern [3] (und denen, die es vielleicht noch werden möchten) bedanken. Sie ermöglichen es uns jedes Jahr aufs Neue, die FrOSCon zu organisieren und abzuhalten. Durch sie wird auch weiterhin ein kostenfreier Zugang zur Konferenz ermöglicht.
Ein besonderer Dank geht an unseren Konferenzpartner emlix. Dieses Jahr schon zum 4. Mal in Folge!
HELFEN
Wie jedes Jahr benötigen wir auch dieses Mal Eure tatkräftige Unterstützung. Von Auf- und Abbau, über die Begrüßung am Eingang bis zur Moderation der Vorträge, oder im Video-Team, gibt es viele Möglichkeiten, Euch einzubringen.
Um diese Aufgaben besser planen zu können, registriert Euch in unserem Helferinnensystem [4]. Dort werden nach und nach die entsprechenden Schichten geplant, für die Ihr Euch eintragen könnt. Bei Fragen meldet Euch auch gerne unter helfen@froscon.org.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände!
JUGENDPROGRAMM FROGLABS
In diesem Jahr findet wieder ein eigenes Jugendprogramm auf der FrOSCon statt, das vom Partnerverein Teckids [5] veranstaltet wird. Die Gemeinschaft der jungen Tutor*innen bereitet Workshops rund um Coding, Elektronik, das Open-World-Spiel Luanti und einiges mehr vor. Die Anmeldung zu den "Mini-FrogLabs" ist ab sofort möglich [6].
Gern gesehen sind auch eigene Ideen und Beiträge von motivierten Kindern und Jugendlichen, die ihre Ideen per E-Mail unter orga@teckids.org einreichen können.
Wir freuen uns schon sehr auf die Konferenz und natürlich auf Euch!
Beste Grüße, Euer FrOSCon-Orga-Team
---
On August 16th & 17th 2025 the 20th FrOSCon as anniversary edition™ will take place at the Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. In the background the organisation is running at full blast. Here we share the latest news with you.
CALL FOR PAPERS & CALL FOR PROJECTS
The Call for Papers and the Call for Projects starts now. Until May 23rd 2025 you may submit your talks [1] and projects [2].
This years focus topics are:
- Clouds over Europe - Digital Sovereignty and broken promises
- When the autopilot fails - Risks and side effects of AI
- Does it Matter? - Smart Home in 2025
- Retro-Computing - VAXination becoming cool again
- Reproducible Papers - Open Source in science
PARTNERSHIPS
Again this year you can support FrOSCon financially. It's the perfect opportunity to present your free and open-source software project or business. Connect and discuss with free and open-source software enthusiasts and convince them for your business or project.
Did we arouse your interest? Contact us at partner@froscon.org.
At this point we want to thank all our partners [3] (and all who want to become one). Year after year, they enable us to organise and hold the FrOSCon. They also allow us to keep the conference entrace free of charge.
Special thanks goes to our conference partner emlix. It's the 4th year in a row!
VOLUNTEERING
As every year, we need your help during the conference, e.g., for setup and teardown, as well as, video operation, moderation and much more.
To be able to plan the workload sign-up to our Helferinnensystem [4]. New tasks and shifts will be published there. In case of questions contact us at helfen@froscon.org.
At this point many thanks to all the helping hands!
YOUTH WORKSHOPS FROGLABS
This year, FrOSCon will host a specific youth programme, organised by its partner organisation Teckids [5]. The community of young tutors will prepare workshops focussing on coding, electronics, the open world game Luanti, and more. Registration for "Mini FrogLabs" is possible [6].
We also look forward to new ideas from other young people. Proposals can be sent by mail to orga@teckids.org.
We really look forward to the conference and to meet you there!
Best regards, your FrOSCon organisation team
[1] https://froscon.org/cfp/cfpapers/ [2] https://froscon.org/cfp/cfprojects/ [3] https://froscon.org/partner [4] https://helfen.froscon.org [5] https://teckids.org/ [6] https://froscon.org/programm/kinder/